Hast du Lust dich künstlerisch auszuleben oder einfach mal was Neues auszuprobieren? Dann komm am Sonntag, den 8. Oktober um 14 Uhr zum Aquarell-Kurs mit Albi.
Anmeldungen bis zum 1.10.23 unter projekte@kulturbahnhof-uslar.de
Hast du Lust dich künstlerisch auszuleben oder einfach mal was Neues auszuprobieren? Dann komm am Sonntag, den 8. Oktober um 14 Uhr zum Aquarell-Kurs mit Albi.
Anmeldungen bis zum 1.10.23 unter projekte@kulturbahnhof-uslar.de
Diesmal kurz vor Schulanfang nach den Herbstferien feiern wir die Schools In unter dem Motto "Halloween". Wir freuen uns auf gruselige Verkleidungen. Die Schools In ist für alle von 8 bis 17 Jahren - ohne Alkohol.
Wir bitten die Eltern um Rücksichtsnahme bei der Abholung mit dem Auto.
Am Samstag, den 28. Oktober feuern wir Halloween. DJ Motionfader ist ab 22 Uhr mit House, Dance und EDM am Start. Diese Party ist für alle über 18 Jahre.
In diesem Jahr begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Vor zwanzig Jahren fand die erste Veranstaltung im zum Veranstaltungssaal umgebauten Bahnhof Uslar-Allershausen statt. Entstanden ist der Verein u.a. aus Aktiven des Musikbusses, der in den 1980er Jahren gegründet wurde. Mit unseren Veranstaltungen erinnern wir an die letzten 40 Jahre und wagen einen Ausblick in die Zukunft.
Auftakt im Jubiläumsjahr war die legendäre Meeting Party, die mit Speedy und Peter Ische an den Start ging. Beim KuBa Sommer Open Air setzte der Kulturbahnhof mit einem vielfältigen Programm und kreativen Mitmachaktionen ein Zeichen.
Ende Juli heizte die Band Müller Meier Schulze den KuBa Saal ein. Das Revival in die 80er und 90er lockte bekannte, aber auch viele neue Gesichter in den Kulturbahnhof.
Am 2. September geht die Zeitreise mit dem Solling Swing Orchestra mit tänzerischer Begleitung durch den Verein Swing in Göttingen e.V. weiter. Besonders freut uns, dass wir zusammen mit dem Solling Swing Orchestra Geburtstag feiern dürfen.
Beim Uslarer Pekermarkt am 10.9. ist der Kulturbahnhof im Forstgarten mit Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche aktiv.
Im September freuen wir uns auf die Impro Kochshow mit TV Köchin Jacqueline Amirfallah und der Comedy Company (Lars Wätzold und Michael Zalejski).
Am 4. November gibt es Gelegenheit bei Rock gegen Rheuma mit DJ Albi das Tanzbein zu schwingen.
Ein weiteres Highlight sind am Sonntag, den 12. November, "die feisten" im Gynmasium Uslar.
Noch schnell Tickets sichern - der Vorverkauf läuft auf Hochtouren
Tickets unter: https://kulturbahnhof-uslar.reservix.de/
Am Samstag, den 18.3.23 war es wieder soweit: der FED, familienentlastender Dienst aus Northeim, kam zum jährlichen Besuch vorbei. Diesmal stand Basteln auf dem Programm.
Unter dem Motto „ Osterbasteln“ hatten sich 7 Jugendliche mit Beinträchtigung und ihre Betreuer zusammengefunden, um gemeinsam zu basteln und einen bunten Nachmittag zu verleben.
Der Kulturbahnhof war voller Leben und voller Ideen, als die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Farbe und Pinsel die Holzfiguren bunt gestalteten. Die Begeisterung und Freude der Teilnehmerinnen war ansteckend, so dass kurzerhand auch die Betreuer zu Pinsel und Farbe griffen und sich gemeinsam ins kreative Schaffen stürzten.
Nach einer Stärkung mit frisch gebackenen Waffeln und einer kleinen Pause wurde dann fleißig weitergearbeitet. Die Figuren wurden mit Federn, Schmucksteinen und weiteren Dekosachen kreativ fertiggestellt, und am Ende waren alle stolz auf ihre kunstvollen Werke.
Die Betreuerin Anke Fürsten sagte, dass sie noch nicht so oft gebastelt haben und es eine tolle Abwechslung war.
Die Aktion war nicht nur ein großer Spaß für alle Beteiligten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung. Durch das gemeinsame Basteln wurden Barrieren abgebaut und die Teilnehmer*innen konnten ihre Kreativität ausleben.