Gateway Hip Hop: Art, Hoods and Socioculture
Ab dem 10. April stellte der aus Mosambik stammende Hip Hop Künstler C. Afro seinen neuen Cypher „Neuanfang“ vor. C. Afro wohnt nun in der Nähe von Kassel, hier hat er auch den Cypher gedreht. Hip Hop bzw. Rap steht im engen Zusammenhang mit Graffiti, daher ist Graffiti-Kunst aus dem Tunnel bei der Universität Kassel im Video zu sehen. Beim Hip Hop spielen vor allem die Orte bzw. „Hoods“ eine große Rolle. Hoods (in der Hip Hop- Sprache abgeleitet von neighbourhood) bezeichnet sozusagen den Wohnort bzw. Wirkungskreis des Künstlers.
Der Hip Hop Tänzer Dave the DvL erklärt im Workshop „Grundschritte des Hip Hops“ und zeigt einen Hip Hop Dance. Dave the Dvl stammt ursprünglich aus Kamerun und wohnt jetzt in Göttingen. Ebenfalls in Göttingen lebt der Graffiti-Künstler Dennis Mau, der im Hip Hop Lab vormacht, wie man Graffiti Buchstaben entwickelt. Musikalische Hintergründe und Tips zum Schreiben von Hooks (Rheimen) des Hip Hops werden im „Lab“ von C. Afro vorgestellt.
Im Hip Hop talk am 9. Mai 2021 um 18 Uhr wird über die 50 jährige Entwicklung des Hip Hops, über Hoods und Lebens(sozio)kultur sowie über die künftigen Entwicklungen gesprochen. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Hip Hop Künstler (Rap, DJs, Graffiti, Dance etc.) für einen Kurzauftritt und die Beteiligung am talk bewerben. Für den talk sind auch Produzenten, Hip Hop Fans und Interessierte herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. über das Landesprogramm „Niedersachsen dreht auf“ sowie vom Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. aus dem Etat des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK).